Wittlager Land: Ordnungsaußendienst nimmt Arbeit auf
Im August dieses Jahres hat der Ordnungsaußendienst Wittlager Land seinen Dienst aufgenommen. Durch die Schaffung des Außendienstes haben die drei Altkreis Gemeinden Ostercappeln, Bohmte und Bad Essen eine ordnungsbehördliche Präsenz geschaffen, die das Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger nachhaltig stärken soll. Die Stellen des Ordnungsaußendienstes werden von allen drei Wittlager Kommunen gleichermaßen finanziert. Insgesamt sind drei Mitarbeiter, in wechselnden Schichten, tätig.
Es besteht eine enge Zusammenarbeit zwischen dem Ordnungsaußendienst und der Polizei. Die Vollzugsbeamten des Ordnungsaußendienstes übernehmen die Aufgaben im Rahmen der öffentlichen Sicherheit und Ordnung. Zu diesen Aufgaben gehören u.a. die Überwachung und Durchsetzung von Vorschriften der gemeindlichen „Verordnungen über die Öffentliche Sicherheit und Ordnung“. Dazu zählen bspw. die Kontrolle des Leinenzwangs auf öffentlichen Gehwegen und Anlagen, „Vermüllung“ oder „Trinkgelage“ in öffentlichen Anlagen, Rückschnitte von Hecken, Bäumen und Sträucher, Ruhestörungen durch Rasenmäher und andere Gartengeräte, usw.
Auch die allgemeine Gefahrenabwehr nach dem Niedersächsischen Polizei- und Ordnungsbehördengesetz, die Absicherung von Veranstaltungen und Umzügen, das Erteilen von Platzverweisen bei Störungen der öffentlichen Sicherheit und Ordnung sowie die Ahndung von Ordnungsstörungen sind weitere Aufgaben des Ordnungsaußendienstes.
Die Prävention und ein freundlicher Umgang mit dem Bürger steht bei den uniformierten Streifengängen des Ordnungsaußendienstes im Vordergrund. Grundsätzlich wird versucht auch in schwierigen Situationen deeskalierend auf den Menschen einzuwirken. Für Gegebenheiten in denen Gefahren bereits eingetreten sind, reichen die Möglichkeiten situationsbedingt bis hin zu Mitteln wie Gewahrsamnahme und Zwangsmaßnahmen.
Eine Rufbereitschaft gibt es für den Ordnungsaußendienst nicht. Hier gilt, dass auch weiterhin in den Abend- und Nachtstunden sowie in dringenden Fällen die Polizei unter der Notrufnummer 110 kontaktiert werden sollte.
Der Ordnungsaußendienst (OAD) kontrolliert regelmäßig „auffällige“ Orte und Plätze im Rahmen der Dienstzeiten. Die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger können der jeweiligen Kommune per Email mitgeteilt werden. Es gelten nachfolgende Emailadressen:
Bohmte: OAD@bohmte.de
Ostercappeln: OAD@ostercappeln.de
Bad Essen: OAD@badessen.de
Quelle: Pressestelle Gemeinde Bad Essen