Gästeführungen
Gästeführungen in der Gemeinde Bohmte
Herzlich laden wir Sie ein unsere Ortschaften Bohmte, Herringhausen-Stirpe-Oelingen und Hunteburg kennenzulernen. Erleben Sie unsere Heimat bei einem interessanten Spaziergang oder auch bei einer Fahrradtour in unserer herrlichen Landschaft. Erfahren Sie Geschichten und Überlieferungen aus alter Zeit und viel Wissenswertes aus der Historie unserer Dörfer. Unsere Gästeführer freuen sich auf Sie!
Kontaktdaten Gästeführer:
Bohmte
Friedhelm und Waltraud Otte-Witte, Tel. 05471-2282
Heidrun Standau, Tel. 05471-973455
Hunteburg
Peter Gausmann, Tel. 05475-9001
Markus Helling, Tel. 05475-2589353
Erleben Sie unsere nähere Heimat und erfahren Sie vieles, was Sie bisher vielleicht noch nicht über sie wussten.
Tourenvorschläge:
Bohmte von der anderen Seite
Sehenswertes auf den zweiten Blick.
Wir erleben den Ort zu Fuß.
Dauer: 2 Stunden
Geschichte und Geschichten diesseits und jenseits der „Grenze“
Tauchen Sie ein in die Geschichte alter Dörfer und Handwerke. Lassen Sie sich verzaubern von alten Sagen und Legenden aus Preußen und Hannover. (Levern, Heithöfen, Wimmer)
Dauer: 2 Stunden, Busbegleitung
Fünfmal Bad Essen – Gestern und Heute
Eine abwechslungsreiche Fahrt quer durch das östliche Wittlager Land von Bad Essen über Hüsede, Rabber, Lintorf und Wittlage.
Dauer: 1,5 Stunden, Busbegleitung
Rund um Bad Essen – wir schauen über den Tellerrand
Wir nehmen die Passstraße ins Huntetal, passieren den „Roten Pfahl“, lernen Buer kennen und beenden die Tour über Barkhausen und Krietenstein.
Dauer: 2 Stunden, Busbegleitung.
Vier-Länder-Eck im Wiehengebirge
Wir starten in Lintorf, fahren ins Westfälische, durch das Wiehengebirge über die Grenzstraße zum „Grünen See“. Wir hören Interessantes und Spannendes aus den alten Herrschaftsbereichen Minden, Ravensberg, Osnabrück und Grönegau.
Dauer: 2 Stunden, Busbegleitung
Innerhalb unserer Region sind Änderungen möglich; wir gehen gerne auf Ihre Wünsche ein. Preis für Busgruppen 40,00 € pro Stunde
Arbeitskreis Gästeführung Wittlager Land
Ansprechpartnerinnen: Liselotte Wübbeler Tel. 05472-7547, Heidrun Standau 05471-973455
In Zusammenarbeit mit: LEB - Ihr Bildungspartner